Concert in Kerzers
  • Classic

SPIU-ZÜGS-KON-ZÄRT

SPIU-ZÜGS-KON-ZÄRT photo
About event

Die Sinfonietta Bern erobert neue Horizonte und geht auf ein neues Publikum zu – mit Familienkonzerten in unkonventionellen Konzertsälen. Es wird gespielt, getrommelt, gepfiffen und gerufen: Zwei Kindersinfonien werden aufgeführt, die ungewöhnliche Instrumente wie Pfeifenrössl, Trompetchen, Teetablett, Rätschchen, Schellenring und diverse Pfeifenvögel beinhalten – ein Vergnügen für Kinder und Erwachsene!

Zwischen den Kindersinfonien von Edmund Angerer und Carl Reinecke wird es auch ernst mit dem Concerto grosso des Schweizer Komponisten Ernest Bloch. Dieses grandiose Stück für Streicher und Klavier wurde vor genau 100 Jahren (1925) geschrieben, hat jedoch erst kürzlich seinen Weg in die Konzertprogramme gefunden. Das Charakteristische an diesem Werk ist der rasche Wechsel zwischen Dramatik, romantischer Sinnlichkeit und alpiner Idylle. Der letzte Satz ist eine virtuose Streicherfuge, die alle Teile der Komposition zusammenführt und zur strahlenden Coda überleitet.

Die Konzerte sind kinderfreundlich, mit einer Präsentation der Spielzeuginstrumente.

12. Juni – Papiliorama, Kerzers (150 Plätze)

Das Papiliorama in Kerzers ist ein tropisches Naturparadies, das mehr als 1’000 Schmetterlinge in einer Kuppel mit Dschungelatmosphäre beherbergt. Besucher erleben eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt – inklusive Nachtzone und lokalen Ökosystemen.
Ideal für Familien, Schulklassen und Naturfreunde.
Eintritt inkl. Konzert: CHF 39 für Erwachsene / CHF 19.50 für Kinder

13. Juni – Bimano, Bern (100 Plätze)

Bimano ist ein moderner Indoor-Freizeitpark mit Kletteranlagen, Spielzonen und Lounge-Bereich. In dieser farbenfrohen Umgebung wird Bewegung zum Abenteuer – perfekt für Kinderveranstaltungen und kreative Events.
Eintrittspreis: CHF 25 für Erwachsene / CHF 10 für Kinder

14. Juni – Bernapark, Stettlen (225 Plätze)

Der Bernapark ist ein vielseitiger Veranstaltungsort in einer umgebauten Industrieanlage. Mit lichtdurchfluteten Räumen, moderner Technik und kreativer Atmosphäre eignet sich der Ort ideal für Konzerte, Vorträge und Kulturabende.
Eintrittspreis: CHF 30 für Erwachsene / CHF 10 für Kinder

15. Juni – PROGR, Bern (200 Plätze)

Der PROGR ist das Herz der Berner Kulturszene. Das ehemalige Schulhaus wurde in ein Zentrum für Kunst und Begegnung verwandelt. Die Location bietet flexible Veranstaltungsräume – von Konzertsälen bis hin zu Ateliers – und eine inspirierende, urbane Atmosphäre.
Eintrittspreis: CHF 30 für Erwachsene / CHF 10 für Kinder

Programme +
  • Edmund Angerer (1740-1794)
    Kindersinfonie - Berchtoldsgaden Musick (ca 1760-70) 
  • Ernest Bloch (1880-1959)
    Concerto grosso Nr.1 für Streichorchester mit obligatem Klavier (1925)
  • Carl Reinecke (1824-1910)
    Kinder-Symphonie op.239 (1897)

13:30
SPIU-ZÜGS-KON-ZÄRT
₣ 22 — 42
Partners
  • eventbrite
  • Skiddle
  • Kensington United Reformed Church
  • The Cheltencham Trust
  • ticketmaster